Ihre besondere ldee ist für uns eine Herausforderung
Referenzen  : Historische Architektur : Schloß Drachenburg, Königswinter
 

Schloß Drachenburg, Königswinter

Used Techniques

  • » Bauherr: Stadt Königswinter Schloss Drachenburg-Gesellschaft
  • » Realisierung: 2004 - 2008 in Bauabschnitten
 

Bauumfang:


Wiederherstellung der Kuppelhalle und der Burg einschließlich Ornamente und Verzierungen sowie Eindeckung der Kuppelhalle mit Spezialrauten aus Titanzinkblech nach originalen Vorlagen.
Materialbedarf, ca. 55 Tonnen Titanzink walzblank.


Besonderheiten:


2002 begann für uns die Sanierung der Dächer mit insgesamt 4 Bauabschnitten, Nach teilweise erhaltenen Originalen sowie Kopien aus Zeichnungen wurden von uns alle Ornamente rekonstruiert und in die stark gegliederte Dachlandschaft eingefügt. Über 30.000 Dachschindeln wurden originalgetreu  hergestellt und montiert. Die beiden Türme konnten in der Werkstatt in Dresden originalgetreu nachgebaut und als komplettes Bauelement mit dem Kran aufgesetzt werden. Bei den beiden großen Kegeltürmen wurden die Dachflächen per CAD- abgewickelt, so dass die Schindeln in jeder horizontalen Reihe etwas kleiner wurden. Somit entstanden einheitliche vertikale und horizontale Schindel-Linien, die eine tolle Optik vermitteln. Als Basismaterial ist 0,8 mm Titanzink in walzblanker Oberfläche zum Einsatz gekommen. Die etwas unterschiedliche natürliche Bewitterung des Materials hat ein besonderes Farbenspiel in die fein gegliederte Dachlandschaft gebracht.


Schloss DrachenburgSchloss DrachenburgSchloss Drachenburg


 

Sorry, you don't have permissions to use this form. Please login or register to contact me.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Wenn sie diese Website weiterhin besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. Näheres dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung